Kalender

Es freut mich, dass Sie sich für meine Veranstaltungen interessieren.

Seminare

An dieser Stelle finden Sie die öffentlichen Seminartermine, zu denen Sie sich gerne anmelden können.

Bitte beachten Sie, dass die Teilnehmendenzahl bei manchen Seminaren begrenzt ist, um eine angenehme Atmosphäre zu erreichen.

Die Fortbildungsangebote aus Kassel richten sich zunächst an Mitglieder der Diakonie Hessen. Freie Plätze werden dann aber auch (nach Rücksprache) an andere Interessierte vergeben. Fragen Sie gerne an!

Trauer, Resilienz, Spiritualität, Meditatives Tanzen

Katholische Erwachsenenbildung in Hildesheim, Domhof 2

Auch an uns als Trauerbegleiter*innen sind die letzten 3 Jahre nicht spurlos vorüber gegangen.
Ein Tag mit verschiedenen Angeboten, um einmal innezuhalten und Zeit für sich zu nehmen.

Weitere Informationen: über „Kontakt“ oder: www.keb.hi.de
Anmeldung: wilhelmi@keb-hi.de

Katholische Erwachsenenbildung in Hildesheim, Domhof 2

„Welchen Sinn hat denn mein Leben (noch)?“
„Ob wir uns da oben wiedertreffen?“
„Wer bin ich denn jetzt noch?"

Häufige Fragen aus Trauergesprächen.

Wie stehe ich selbst als Begleiterin/Begleiter dazu, und wie kann ich die trauernden Menschen hilfreich darin unterstützen ihre eigenen
Antworten zu finden?

Weitere Informationen: über „Kontakt“ oder: www.keb.hi.de
Anmeldung: wilhelmi@keb-hi.de

Diakonisches Werk in Kassel, Kölnische Str. 136

Für viele (trauernde) Menschen ist die dunkle Jahreszeit schwierig und `Licht´ ein wichtiges Element.

Dieser Tag handelt vom Licht:
Für Sie selbst als BegleitendeR und als Handwerkszeug für Ihre Begleitungen.

Sie erleben:
* kreatives Tun (Hoffnungslichter)
* eine Licht- Meditation
* einen Lichter – Tanz
* und ein Ritual zur Adventzeit (Adventskranz besonderer Art)

Ein heller VOR-Adventstag zur Einstimmung auf die kommende Zeit.

Anmeldung: Kerstin.Stark@diakonie-hessen.de

Meditatives Tanzen

Bitte melden Sie sich bis spätestens drei Tage vor dem Tanzabend zur Teilnahme an. Ein unverbindliches Reinschnuppern ist jederzeit möglich.

Ein Getränk und Schuhe mit etwas glatteren Sohlen sind zu empfehlen.

Gelegentlich ist es notwendig, dass Termine verschoben werden müssen. Ich halte Sie dann auf dem Laufenden.

Katholisches Pfarrheim, Siedlungsstr. 1, Adelebsen

10:00 Uhr - 11:30 Uhr

Katholisches Pfarrheim, Siedlungsstr. 1, Adelebsen

19:30 Uhr - 21:00 Uhr

Großer Saal, Gemeindezentrum, Lange Straße 12, 37124 Rosdorf

19:30 Uhr - 21:00 Uhr

Katholisches Pfarrheim, Siedlungsstr. 1, Adelebsen

10:00 Uhr - 11:30 Uhr

Katholisches Pfarrheim, Siedlungsstr. 1, Adelebsen

19:30 Uhr - 21:00 Uhr

Katholisches Pfarrheim, Siedlungsstr. 1, Adelebsen

10:00 Uhr - 11:30 Uhr

Dorfgemeinschaftshaus, Marker Str. 32, 37520 Osterode /Ortsteil Marke

18:00 Uhr - 20:00 Uhr

Katholisches Pfarrheim, Siedlungsstr. 1, Adelebsen

10:00 Uhr - 11:30 Uhr

Großer Saal, Gemeindezentrum, Lange Straße 12, 37124 Rosdorf

19:30 Uhr - 21:00 Uhr

Katholisches Pfarrheim, Siedlungsstr. 1, Adelebsen

10:00 Uhr - 11:30 Uhr

Dorfgemeinschaftshaus, Marker Str. 32, 37520 Osterode /Ortsteil Marke

18:00 Uhr - 20:00 Uhr

Katholisches Pfarrheim, Siedlungsstr. 1, Adelebsen

10:00 Uhr - 11:30 Uhr

Katholisches Pfarrheim, Siedlungsstr. 1, Adelebsen

19:30 Uhr - 21:00 Uhr

Katholisches Pfarrheim, Siedlungsstr. 1, Adelebsen

10:00 Uhr - 11:30 Uhr

Katholisches Pfarrheim, Siedlungsstr. 1, Adelebsen

10:00 Uhr - 11:30 Uhr

Katholisches Pfarrheim, Siedlungsstr. 1, Adelebsen

10:00 Uhr - 11:30 Uhr

Katholisches Pfarrheim, Siedlungsstr. 1, Adelebsen

19:30 Uhr - 21:00 Uhr

Großer Saal, Gemeindezentrum, Lange Straße 12, 37124 Rosdorf

19:30 Uhr - 21:00 Uhr

Katholisches Pfarrheim, Siedlungsstr. 1, Adelebsen

10:00 Uhr - 11:30 Uhr

Katholisches Pfarrheim, Siedlungsstr. 1, Adelebsen

10:00 Uhr - 11:30 Uhr

Dorfgemeinschaftshaus, Marker Str. 32, 37520 Osterode /Ortsteil Marke

18:00 Uhr - 20:00 Uhr